Michele Spanghero – 2020
Michele Spanghero wurde 1979 im italienischen Gorizia geboren. Er lebt und arbeitet in Italien. Nach seinem Abschluss in moderner Literatur an der Universität von Triest nahm Michele Spanghero an verschiedenen Workshops in elektronischer Musik, Improvisation sowie Ton- und Videodesign teil. Sein bevorzugtes Medium sind Installationen, die Audioeffekte mit akustischen, bildhauerischen und fotografischen Elementen verbinden. Er ist bekannt für seine Töne erzeugenden Skulpturen. Aufgrund seiner Tonaufnahmen leerer Räume wird Spanghero häufig auch als Klangkünstler verstanden. Seine Arbeiten wurden bereits in Museen und Galerien, an Veranstaltungsorten und bei Festivals verschiedener europäischer Länder sowie unter anderem in China, der Türkei und den USA ausgestellt.
Seine Skulptur Dià (vom griechischen διά, „hindurch“) kombiniert die Dimensionen von Stille und Klang miteinander. Das Kunstwerk besteht aus zwei im Goldenen Schnitt zusammenmontierte Tuben, durch die Besucher die umgebende Landschaft hören oder beobachten können. Die Skulptur lädt dazu ein, mit den beiden Hohlräumen als Megaphon oder Guckloch zu interagieren, um einen intimen Dialog (dià-logos) durch die Skulptur selbst zu führen.
Das Werk von Michele Spanghero ist seit 2020 in den Gärten zu sehen.
Nos Artistes
Davide Dormino – 2025
Laure Boulay – 2024
Yves Dana – 2023
Catherine Gfeller – 2023
Paolo Grassino – 2021
Davide Rivalta – 2021
Julian Voss-Andreae – 2021
Michele Spanghero – 2020
Markus Graf und Gabriel Mazenauer – 2019
Pieter Obels – 2019
Allen Jones – 2018
Georges Coulon – 2018
Nicole Dufour – 2018
Manuel Carbonell 2018
Carles Valverde – 2018
Pol Quadens – 2018
Laura Ford – 2018
Dorothy Cross – 2018
Gillian White
Werner Pokorny
Herbert Mehler
Etienne Krähenbühl
Beverly Pepper
Beat Kohlbrenner
Manuel Torres
Christian Lapie
Laurent Dominique Fontana
Mireille Fulpius
Urs Twellmann